Zu sich selbst finden: Wie ich meine persönliche Elfe male und dabei zu mir selbst finde

Zu sich selbst finden mit der eigenen Elfe

Zu sich selbst finden oder das Glück verpassen

Ich habe mich selbst gefunden.
War gar nicht schwer, ich stand neben mir.

Dieser dämliche Spruch hängt in dem Büro, in dem ich meinen Brotjob verrichte.

Ich zitiere ihn nicht, weil ich ihn besonders witzig finde.

Eher finde ich es bezeichnend, dass der Mensch an sich seine Freude daran hat, sich selbst als verpeilt zu feiern.

Und tatsächlich ist es eher traurig, wenn wir nicht einmal mehr wissen, wer wir wirklich sind, was uns ausmacht und was uns wichtig ist.

Es ist traurig, wenn wir Teile von uns “vergessen”, weil wir Verletzungen und Fehlschläge hinnehmen mussten.

Und ebenso traurig sind die vielen faulen Kompromisse, mit denen wir unsere Lebendigkeit untergraben, weil es uns nicht anders machbar erscheint.

Denn was ist die Folge davon?

All das führt zu einem Leben am eigenen Lebensglück vorbei.

Wir verstricken uns im eigenen Selbstverlust, indem wir unsere negativen Muster abspulen, um wieder nur da zu landen, wo wir überhaupt nicht hinwollen.

Fehlender Lebenssinn, Erschöpfung, innere Leere, Stress, Sehnsucht – das sind, wie auf meiner Startseite schon geschrieben, die Folgen, mit denen wir uns tagein tagaus auseinandersetzen dürfen.

Doch warum erzähle ich Dir das alles?

Dazu muss ich etwas ausholen.

Zu sich selbst finden: Wie alles begann

Das, was ich zuvor geschrieben habe, ist Dir sicher nicht neu.

Ich persönlich hatte die Erkenntnis schon vor längerem. Wenn Du Dich für meinen Elfen-Letter  eingetragen hast, kennst du meine Vorgeschichte. Ich berichte darüber in der E-Mail-Serie, die ich allen neuen Abonnenten zusende.

Demzufolge habe ich auch schon vieles zurückgelassen, was nicht mehr zu mir passt. Auch lerne ich beständig dazu, wenn es darum geht, für sich selbst einzustehen und sich selbst treu zu bleiben. Das Problem des „Nicht-nein-sagen-können´s“ ist auch schon deutlich kleiner geworden.

Doch geblieben ist dieses unterschwellige Gefühl, dass ich feststecke und dass mir etwas Entscheidendes im Laufe meines Lebens abhandengekommen ist.

Das wurde mir schlagartig bewusst, als ich an meinen Elfen-Tassen gewerkelt habe, die im übrigen jetzt fertig sind 🙂

Damit jede meiner Elfen auf einer Tasse landet, durfte ich mich mit allen einmal neu auseinandersetzen.

Bei vielen Elfen fiel mir das ganz leicht. Ich habe gerne ihre Tasse gestaltet. Sie geben mir das Gefühl, dass ich bezüglich ihrer Magie schon gut aufgestellt bin oder mich zumindest auf dem Weg befinde.

Andere jedoch haben einen Widerstand in mir erzeugt. Ich hatte überhaupt keine Lust, mich mit dem Design ihrer Tasse zu beschäftigen.

Doch jedes Mal, wenn Widerstand aufkommt, könnte es spannend werden!

Mir ist schnell klar geworden, dass mir die “unbequemen” Elfen meine verdrängten Anteile vor die Nase halten.

Aber was tun mit der Erkenntnis?

Was tun, um zu sich selbst zu finden?

Die Antwort auf diese Frage lies nicht lange auf sich warten:

Du malst Deine eigene Elfe. Du malst Deine Elfe und nimmst die Menschen mit in den Prozess.

Diese „Eingebung“ hatte ein mir sehr lieber Mensch und dieser war dabei so ergriffen, das er weinen musste.

Folglich war mein Entschluss schnell gefasst.

Ich male mein persönliches Elfen-Bild, um altes Loszulassen und um meine verlorenen Anteile wieder einzusammeln.

Zu sich selbst finden durch die Magie Deiner Elfe

Was ist eine persönliche Elfe und wie hilft sie dabei, zu sich selbst zu finden

Vielleicht weißt Du noch nicht, was eine persönliche Elfe ist.

Eine persönliche Elfe, also Deine Elfe ist ein Elfenbild, was ich ganz speziell nur für den jeweiligen Menschen male.

Was braucht dieser Mensch, um seinen ureigenen Weg zu gehen? Was willst er leben und wie will er sich fühlen?

Ob Heilung, Befreiung, Frieden, Leichtigkeit, Selbstvertrauen, Durchhaltevermögen, Energie, Stärke, Freude, Glück, Abenteuer, Erneuerung, Entfaltung, Lebenssinn, Vertrauen oder tiefe Verbundenheit, all das und noch so viel mehr findet seine Entsprechung in diesem ganz persönlichen Elfen-Bild.

Alles weitere dazu findest hinter dem folgenden Link:

Deine Elfe, Dein magisches Bild (hier klicken)

Und dabei teile ich mit Dir, was mir dadurch vor die „Nase“ kommt.

Dieser Blogartikel ist das „Logbuch“, in dem ich meine Erkenntnisse, Herausforderungen und auch Rück-und Fortschritte niederschreibe, um Dich daran teilhaben zu lassen.

Damit möchte ich Dich inspirieren, dass Du Dich ebenfalls auf die Reise begibst, um Dich selbst wieder zu finden.

Und ich freue mich, wenn wir uns unten in den Kommentaren dazu austauschen.

Nun aber genug der Vorrede, es geht los mit dem ersten Logbucheintrag.

Zu sich selbst finden: Logbucheintrag 1, 15.01.2025

Wenn ich eine persönliche Elfe male, kommen mir zuweilen recht schnell Bilder in den Sinn. So auch bei meiner Elfe, obgleich ich noch gar nicht in den Prozess der Entstehung eingestiegen bin.

Diesmal wurde mir eine kleiner, tiefroter Herz-Anhänger gesendet, den meine Elfe um den Hals tragen wird.

Später ist mir dazu folgende Liedzeile eingefallen:

In mir drin ist alles rot
Das Gegenteil von tot
Mein Herz es schlägt sich noch ganz gut

Wenn auch der Sinn dieses Liedes (Silly, Alls Rot, zum YouTube-Video hier klicken) im gesamten nicht zu meiner Situation passt, so bringt dieser kleine Auszug aus dem Lied doch auf den Punkt, was mir dieser kleine, rote Herz-Anhänger sagen will.

Er ist ein Symbol für meine Lebendigkeit,

welche immer noch und trotz der darauf lastenden Schichten, in Ihrer vollen Kraft und Schönheit am Leben ist.

Daran soll mich dieses Herz erinnern!

Zu sich selbst finden: Logbucheintrag 2, 16.01.2025

Neben dem Herz wurde mir noch ein weiteres Symbol gezeigt. Diesmal habe ich mich an die Augen eines Mannes erinnert, in den ich vor vielen Jahren verliebt gewesen bin. Das Besondere an seinen Augen war die Wachheit und Intensität, mit denen sie in die Welt schauten.

Damals habe ich mir auch so ausdrucksstarke Augen gewünscht. Das ist mir nun in Zusammenhang mit meiner Elfe wieder eingefallen.

Also wird meine Elfe intensive Augen haben, wie es auch bei den anderen Elfen, die ich gemalt habe, der Fall ist.

Augen sind der Spiegel der Seele.

Und ein Ausdrucksstarker Blick ist ein Zeichen dafür, dass meine Seele noch nicht vor Langeweile eingeschlafen ist!

Zu sich selbst finden: Bald findest Du hier den nächsten Eintrag

Schau gerne wieder hier vorbei, wenn Du meinen Weg zu mir selbst begleiten willst.

Ich freue mich auf Deinen Kommentar 🙂

Was sagst du dazu? Ich freue mich auf den Austausch mit Dir.

Alles Liebe, die Elfen und Karen

♥ ♥ ♥

Zu sich selbst finden durch die Magie Deiner Elfe

Du möchtest alle Elfen auf einen Blick und mehr über die Elfen-Bilder erfahren

Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meinen kostenlosen Elfen-Kunstkatalog. Hier findest Du die Preise und Abmessungen aller verfügbaren Elfen-Bilder (Originale und Kunstdrucke), sowie Fotos, Raumbeispiele und alles über ihre Magie.

Elfen-Kunstkatalog kostenlos anfordern

♥ ♥ ♥

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert